Vinon ist ein idealer Startplatz für weite Streckenflüge und Wellenflüge bis 6.000 m (Luftraumbeschränkung) fuer ein breites Leistungsspektrum und liegt im Durancetal. Vinon war viele Jahre das Ausbildungszentrum der Sportsoldaten, die hier meistens ihre erste Gebirgserfahrung sammelten. Vinon liegt ca. 30 km entfernt vom klassischen Einstieg in des 1. Parcours, das Tor zum Gebirgssegelflug. Bei Mistralwetterlagen liegt Vinon unmittelbar an den Welleneinstiegspunkten des Lure und Luberon.
Das Fliegen von Vinon aus wird bestimmt von:
- meist starker Sonneneinstrahlung bei klarem Himmel
- oft starkem Wind mit
- Hangflugmöglichkeiten bei vielen Windrichtungen
- ausgeprägten Wellen, mit relativ leichtem Einstieg in Flugplatznähe
- guten Überlandflugmöglichkeiten bei Thermik- und Wellenwetterlagen.
- sehr guten Kameradschaft mit dem beheimaten Verein, der einen sehr guten Erfahrungsaustausch erlaubt.
Abseits der breiten Täler gibt es nur wenig Außenlandemöglichkeiten – eine konkrete Vorbereitung ist deshalb erforderlich (Außenlandekatalog). Entsprechende Daten stellen wir im Bereich Download zur Verfuegung.